Fachgespräch 2023

die Kunst der guten Entscheidungen

Das Leben ist voller Entscheidungen – welches sind jedoch die Nachhaltigen und lassen uns in unserem Wirken weiterkommen? An unserem Fachgespräch vom Donnerstag, 24. August 2023 in Bern, bieten wir Ihnen ein inspirierendes, interaktives und praxisrelevantes Format unter dem Motto „die Kunst der guten Entscheidungen“. Reto Blum, der Entscheidungsarchitekt, nimmt Sie während seiner Keynote mit auf eine Reise zu den menschlichen Entscheidungsmustern. In sechs interaktiven Workshops teilen unser Beratungsteam und Fachkräfte aus NPOs mit Ihnen Erfahrungen aus der Praxis.


Die Highlights

Zu unserem 40-jährigen Firmenjubiläum haben wir uns einiges ausgedacht. Sie dürfen sich freuen auf:

  • einen inspirierenden Keynote Speak von Reto Blum, dem Entscheidungsarchitekten zum Thema «Eine Reise zu den menschlichen Entscheidungsmustern» – Wie wir wirklich funktionieren & was wir daraus lernen können.
  • sechs interaktive und praxisrelevante Workshops rund um Herausforderungen und mögliche Herangehensweisen, welche zukünftig die NPO-Führung begleiten werden.
  • Networking unter NPO-Führungskräften und -Fachpersonen

Das Programm

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Informationen zu den Workshops finden Sie hier – seien Sie gespannt! Anmelden können Sie sich bereits jetzt via Anmeldeformular.

ab 14h30Herzlich willkommen!
15.15 UhrEröffnung Fachgespräch
15h30Keynote Reto Blum, Entscheidungsarchitekt
16h30Workshops -jetzt Platz sichern!
ab 18h00Networking beim gemeinsamen Apéro

Der Ort

Das Fachgespräch findet in den Räumen der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Bern, im Kirchgemeindehaus Paulus, statt. 10 Gehminuten vom Bahnhof Bern entfernt.


Jetzt anmelden – wie entscheiden Sie sich?

Es stehen Ihnen sechs Workshops zur Auswahl – schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind limitiert.



Bitte beachten Sie, dass die Anzahl Teilnehmende pro Workshop limitiert ist und dass Plätze nach dem «first come, first serve» Prinzip vergeben werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr B’VM Team

Wir sind gerne für Sie da

Nutzen Sie das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach kurz an.

Schweiz

Deutschland

Österreich

Kontaktformular