Die Präsident:innen, Vorstands- oder Stiftungsratsmitglieder tragen die strategische Verantwortung ihrer Organisation. Im Verbands- oder Stiftungsalltag ist es nicht immer einfach, eindeutig festzulegen, welche Aufgaben dem Vorstand oder Stiftungsrat obliegen, respektive was strategisch und was operativ ist. Genau hier setzt unser Seminar an und vermittelt zu folgenden Themen:
- Merkmale des Ehrenamtes und seiner Aufgaben und Rollen
- Abgrenzung zur Geschäftsführung und Zusammenarbeit mit derselben
- Selbstorganisation: Ressort, Profil, Nachfolgeregelung
- Entschädigung von Mitgliedern des Vorstandes bzw. Stiftungsrates
- Funktion des Präsidiums im Gremium und gegenüber der Geschäftsführung
- Umgang mit Minderheiten und Krisensituationen
- Selbstevaluation
- Klärung der Haftungsfrage
- Indizes für ein gutes Funktionieren der eigenen Organisation
Jährlich bieten wir Seminare an, welche Klarheit über die Aufgaben eines Vorstands und Stiftungsrats schafft. Zielgruppe unseres Anlasses sind Präsident:innen, Mitglieder von Vorständen oder Stiftungsräten, sowie Personen, die ein entsprechendes Amt übernehmen möchten. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich jetzt mit dem Formular am Ende dieser Seite für das nächste Seminar an.
Wünschen Sie statt des offenen Seminars ein Inhouse-Seminar oder eines, welches spezifisch auf Ihre Organisation zugeschnitten ist? Dann melden Sie sich auf newsletter@bvmberatung.net.
Wir freuen uns auf Sie!
Kosten für öffentliche Seminare
CHF 490.- pro Person, inkl. Dokumentation, Essen und Pausenerfrischungen.
CHF 800.- pro zwei Personen aus derselben Organisation, inkl. Dokumentation, Essen und Pausenerfrischungen.
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7.7% MwSt.
Die Kosten für ein auf Sie zugeschnittenes Seminar werden individuell für Ihre Organisation berechnet.
Weitere Informationen
Dauer
09h00 bis 17h00, inkl. 45 Minuten Mittagspause und drei kürzeren Pausen.
Ort
Haus der Verbände | Altenbergstrasse 29 | 3013 Bern
Nächste Termine
16.11.2023 | 13.06.2024 | 15.11.2024
Referate
- Begrüssung und Einführung in die Thematik
- Die Rolle des strategischen Führungsorgans
- Die Rolle der:des Vorsitzenden im strategischen Führungsgremium
- Haftung und Regelung der Haftung von Präsident:innen sowie Mitgliedern von strategischen Führungsorganen
- Zusammenfassung und Abschluss mit den Grundgedanken der Nonprofit Governance
Downloads